Beizjagd

Beizjagd, auch Falknerei, ist das Ausbilden, die Pflege und das Jagen mit Hilfe eines Greifvogels auf freilebendes Wild. Die Beizjagd ist eine besonders ökologische Jagdform. Sie ist selektiv, besonders lautlos und lässt niemals krankes oder verletztes Wild zurück. Die Beizjagd ist oft an Orten erwünscht (Friedhöfen, Parkanlagen, Flugplätzen), an denen normalerweise die Jagd mit der Waffe ruht.